seo keywords

8

Apr

Die richtige Keywords-Wahl

Dein Schlüssel zum Online-Erfolg: Warum die richtige Keywords-Wahl dein A und O ist!

Es ist eine grundlegende Erkenntnis: An der richtigen Auswahl der Keywords, unter denen die Zielgruppe ein Angebot finden soll, entscheidet sich der Erfolg einer Website. Es kommt tatsächlich so gut wie nie vor, dass Websitebetreiber die richtigen Keywords ausgewählt und dann „nur“ falsch darauf weitergearbeitet hätten (dies liesse sich auch noch recht unkompliziert reparieren).

😕 Sondern in der Regel wurde aufgrund von fehlendem Hintergrundwissen – und manchmal auch schlechter Beratung – die Website auf unklare oder teils falsche SEO-Ziele ausgerichtet.

➡️ Und wegen dieser absolut zentralen Bedeutung der Keywords (und damit der SEO-Ziele) ist es auch deren Recherche und Auswahl, womit sich Coaches und ihre Klienten in den Terminen am allermeisten beschäftigen. Wenn diese Etappe erst gemeistert ist, läuft es eigentlich immer wie von selbst 😊.

👉 Hier die wichtigsten Keyword-Tipps (soweit sie halt in einen solchen Newsletter passen):

Jede Unterseite arbeitet für genau ein Thema – und damit ein Haupt-Keyword. (Achtung: SEO-Profis können erkennen, ob und welcher Content auf mehrere Keywords innerhalb eines Themas ranken könnte: Aber für Anfänger gilt die Regel von einem Keyword.)

Die Startseite ist auch eine Unterseite! Sie kann nicht einfach für alle Keywords arbeiten, die innerhalb der Domain behandelt werden. Oft ist zu beobachten, dass einfach alle Keywords (z.B. alle Angebote) in den Inhalten und Meta-Angaben der Startseite auftauchen.

Die Ziel-Keywords sollten unbedingt die Suchintention der Zielgruppe treffen!

Vor dem Start der Keywordrecherche empfiehlt es sich, zu überprüfen, für welche Keywords die eigene Domain aktuell bereits rankt, auf welcher Position und besonders mit welcher Unterseite.

Die ausgewählten Keywords sollten ein vernünftiges Suchvolumen aufweisen, damit sie auch Traffic bringen. Aber Vorsicht:

Sie sollten hauptsächlich eine realistische Chance auf Seite 1 bei Google bieten (guten Content immer vorausgesetzt). Das heisst: Für zu allgemeine Keywords wie „Coaching“ oder „Coach“ bestehen kaum Chancen zu ranken.

Die Chancen für ein gutes Ranking lassen sich einschätzen lernen, indem die Ergebnisse dafür auf Seite 1 studiert werden: Hierfür sollten unbedingt neutrale Tools wie beispielsweise das Google Ads Keyword-Planer-Vorschautool (d. h.: Nicht einfach normal googeln) genutzt werden. Sind direkte Mitbewerber auf Seite 1 dabei, ist dies positiv. Finden sich dort nur grosse Portale, ist das eher ein schlechtes Zeichen.

Es ist darauf zu achten, dass alle Keywords bzw. Themen auf einer Website zusammenarbeiten: Wer ganz verschiedene Bereiche wie z. B. Businesscoaching und Yogakurse bedient, benötigt zwei verschiedene Internetpräsenzen.

Möchten Sie Ihre Keyword-Strategie auf das nächste Level heben? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Individuelle Offerte?

SEO Agentur

Wie finde ich die richtigen Keywords?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die richtigen Keywords zu finden. Eine Möglichkeit ist, die Keyword-Planer-Tool von Google zu verwenden. Dieses Tool zeigt Ihnen, wie oft bestimmte Keywords gesucht werden und wie schwierig es ist, für diese Keywords zu ranken.

Eine weitere Möglichkeit ist, sich die Keywords anzuschauen, die Ihre Konkurrenten verwenden. Sie können dies tun, indem Sie die Websites Ihrer Konkurrenten besuchen und die Keywords in ihren Meta-Tags und Inhalten überprüfen.

Wie verwende ich Keywords auf meiner Website?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Keywords auf Ihrer Website zu verwenden. Sie können sie in Ihren Meta-Tags, Inhalten, Überschriften und URLs verwenden.

Meta-Tags

Meta-Tags sind unsichtbare Tags, die in Ihrem HTML-Code enthalten sind. Sie enthalten Informationen über Ihre Website, wie z. B. den Titel, die Beschreibung und die Keywords.

Keywords und Inhalte

Sie sollten Ihre Keywords in Ihren Inhalten verwenden, aber nicht zu oft. Verwenden Sie Keywords natürlich und relevant.

Keywords in Überschriften

Überschriften sind eine wichtige Möglichkeit, Keywords zu verwenden. Sie sollten Ihre Keywords in Ihren Überschriften verwenden, um die Aufmerksamkeit der Leser zu erregen.

Keywords in URLs

Sie sollten Ihre Keywords in Ihren URLs verwenden. Dies hilft Suchmaschinen, Ihre Website zu indexieren.

Tipps für die Verwendung von Keywords
  • Verwenden Sie relevante Keywords.
  • Verwenden Sie Keywords, die Ihre Zielgruppe sucht.
  • Verwenden Sie Keywords, die nicht zu allgemein oder zu spezifisch sind.
  • Verwenden Sie Keywords in Ihren Meta-Tags, Inhalten, Überschriften und URLs.
  • Verwenden Sie Keywords natürlich und relevant.
  • Überprüfen Sie regelmäßig, welche Keywords für Ihre Website am besten funktionieren.

Fazit

Die Verwendung von Keywords ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wenn Sie die richtigen Keywords verwenden, können Sie Ihre Online-Sichtbarkeit steigern und mehr Besucher auf Ihre Website bringen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RELATED

Posts